Die Architektur vollbringt in unserer Zeit wahre Wunder. Filigrane Konstrukte, majestätische Bauten – die Möglichkeiten scheinen fast unbegrenzt. Doch hat die Natur dem Menschen gegenüber Millionen Jahre Vorsprung an Erfahrung und Genialität. Erst langsam begreifen wir die Formensprache und den Detailreichtum unserer Welt. Dabei kommen Schönheit und Eleganz nicht zu kurz. Neue Werkstoffe – aus der Natur kopiert. Erdbebensicherheit durch Leichtbau. Warum ist der Hai ein Vorbild für den Flugzeugbau? Wieso haben Termiten eine Klimaanlage? Mikroskopisch klein, und doch unendlich groß?