15.3 Iris van Herpen

Iris van Herpen, eine niederländische Designerin, kreiert eine neue Art der abstrakten, theatralischen Mode, welche Extravaganz und Einzigartigkeit vor Funktionalität und Massenproduktion stellt.

Als angehende Modedesignerin an der Kunstakademie lernte Van Herpen bereits in frühen Jahren mit weichen Stoffen umzugehen. Sie begann neue Materialien zu erforschen, Entwürfe zu schaffen und die Relation zwischen Kleidungsstück und Körper neu zu definieren. So entwickelte sie auch eine ihrer Eigenheiten: das Wechselspiel zwischen Verhüllung und freier Sicht auf den Körper.

Doch wie erschafft Van Herpen diese einzigartigen, skulpturalen Kleidungsstücke?
Die Antwort lautet Symbiose: Durch die Verbindung von Handwerk und technischen Innovationen, den Einsatz von 3D- Printern, mit denen Teile oder gar gesamte Outfits kreiert werden, schlägt sie einen neuen Weg des Entwurfs ein und katapultiert sich so an die Spitze der Modebranche.

Und OBWOHL ihre extravaganten Kleider nicht alltagstauglich sind, schafft es Iris van Herpen mithilfe Ihrer innovativen Ideen futuristische Mode zu entwickeln, die bereit ist zum Kunstwerk zu mutieren.

Vanessa Enz