16.1 Eine Tasse Tee

Tee wurde im 17. Jahrhundert nach Großbritannien gebracht und seit dem 18. Jahrhundert gehören die Briten zu den größten Teetrinkern der Welt. Heutzutage variiert das Trinken von Tee, normalerweise ist es aber nicht ein graziler und veredelter kulturelle Ausdruck, wie sich einige vorstellen, er wird mit einem Kännchen Milch und gelegentlich mit ein oder zwei Teelöffeln Zucker serviert und manchmal auch als Bauarbeitertee bezeichnet. Eine Tasse Tee wird oft getrunken und es ist nicht ungewöhnlich bis zu zehn Tassen am Tag zu trinken.

Die Beliebtheit des Afternoon Tea stieg in England in den letzten Jahren und lockt ein neues junges Klientel an. Teestuben in ganz Britannien werden Kaffeeketten vorgezogen.

Es gibt keine strengen Regeln aus was der Afternoon Tea besteht, aber ein typischer Afternoon Tea besteht aus frisch belegten Sandwiches, warmen Scones mit Clotted Cream (speziell in England hergestellte Sahne) und Erdbeermarmelade selbstgebackenen Kuchen und natürlich einer Teeauswahl. Das „cream“ im Cream Tea bezieht sich auf die Clotted Cream. Der Cream Tea wird mit Scones Clotted Cream und Marmelade serviert.

Falls Sie einmal Lüneburg besuchen, können Sie dort typischen British Afternoon Tea in dem gemütlichen Café „Tea and Music“ zu sich nehmen.